Alpkäse 1000 Tage Alpe Untergüntenstall und Alpe Wilgunten

1000 Tage gereift, oder 3 Jahre, ist dieser Alpkäse aus dem Bregenzerwald vom Sommer 2017. Oben auf der Hochalp auf über 1000 m  sind unsere Kühe in der Sommerfrische !  Sie laufen völlig frei und suchen sich die besten Gräser und Kräuter. Und sie bedanken sich bei uns mit bester Milch. Aus dem weißen Gold von der Alp zaubern unsere Senn besten Alpkäse, in liebevoller Handarbeit. Nur ein bis zwei Räder entstehen so pro Tag über den Alpsommer.  Jedes Rad ist ein Unikat.  Wir haben strenge Regeln: bei uns darf die Milch nur direkt auf der Alp zu Käse verarbeitet werden, das bedeutet absolute Frische.

Fragen Sie an unseren Marktständen nach den 3 Jahre-gereiften Alpkäsen. So etwas haben wir nicht immer zu bieten und wir freuen uns, Ihnen diese Rarität anbieten zu können

Kaminwurzn aus dem Bregenzerwald

An unseren Marktständen finden Sie:

Kaminwurzn, eine luftgetrocknete Rohwurst von Rind und Schwein, Wildschwein und Hirsch. Mild geräuchert vom Dorfmetzger aus dem Bregenzerwald, nach traditionellen Rezepten

Und luftgetrockneten Speck

 

Südtiroler Schüttelbrot

Download images

Schüttelbrot stammt ursprünglich aus Südtirol. Es ist ein hartes, knusperiges Fladenbrot aus Roggenmehl, Wasser, Hefe, Salz und Gewürzen, wie Kümmel, Fenchel, Anis, Schabzigerklee oder Koriander. Unterschiedlich in Geschmack und Aussehen, finden sich verschiedene Sorten nach Region. Es zeichnet sich durch lange Haltbarkeit aus und wird traditionell mit Speck oder Käse zur Marende gegessen.

Der Teig des Schüttelbrots wird traditionell vor dem Backen durch Schütteln von Hand gelockert und in die charakteristische dünne Fladenform gebracht, wodurch das Brot nach dem Backen schnell hart wird und so für lange Zeit aufbewahrt werden kann. Schüttelbrot wurde bevorzugt in den Almhütten Tirols getrocknet und aufbewahrt, bei denen eine Bewirtschaftung mit frischem Brot nicht praktikabel war.

Wir beziehen unser Schüttelbrot direkt aus Südtirol und verkaufen es offen am Marktstand.

 

Affinierte Heumilchkäse

Fein würzige Bergkäse Kreationen aus reiner Heumilch von den Bregenzerwälder Alpen und Tälern. Rohmilch-Schnittkäse gereift in Wildblüten, Bergkräutern, Hollunder und Chilli. Zu jeder Brotzeit und auf jedem Buffet eine Köstlichkeit für Auge und Gaumen.

Tiroler Bio Berg-Camembert

Unser Berg-Camembert ist Weichkäse aus Bio-Vollmilch aus den Tiroler Alpen mit Schimmel- und Rotkultur Reifung.

Sein angenehmes Camembert Aroma entwickelt sich während der Reifung leicht säuerlich, mild würzig, in der Vollreife kräftig bis leicht pikant.

 

Öko-Kontrollstelle: AT-BIO-301

Toma Piemontese DOP

Unser Hauskäse heißt Toma Piemontese DOP. Er ist ein Bauernkäse aus halbfetter und pasteurisierter Kuhmilch aus dem Piemont. Sein fein säuerlich und cremiger Geschmack entsteht bei der Verarbeitung von Bergmilch aus zwei Melkgängen.

Frisch ist er mild und cremig und entwickelt mit zunehmender Reife einen sehr würzigen und speziellen Geschmack.

Taleggio DOP

Unser Taleggio ist ein norditalienischer Weichkäse mit Rotschmiere aus pasteurisierter Kuhmilch. Er passt gut zu bitteren Salaten wie Radicchio oder Rucola und vollreifen Tomaten und ist beim Kochen vielseitig verwendbar. Er schmilzt sehr gut und passt ausgezeichnet zu Risotto oder auf Polenta.

Mocetta

Mocetta Di Capra, Mocetta Di Camoscio, Mocetta Di Cervo, Mocetta Di Cingiale
Die Mocetta ist eine luftgetrocknete Schinkenspezialitäten aus den Trentiner Alpen, gereift im Kräutermantel in einer Höhe von 2000m. Für unsere Mocetta wird nur Trentiner Bergwild verarbeitet.
Pur oder mit etwas Olivenöl und Pfeffer, eleben Sie einen unvergleichlich intensiven Geschmack.

Sie können die Mocetta bei uns als ganzen oder halben Schinken bestellen, oder fein aufgeschnitten an unserem Marktstand am Karl-August-Platz in Charlottenburg bekommen.